Vereine und Verbände


"Über 20 Vereine und Verbände mit ihren vielfältigen Angeboten sorgen für ein gemeinschaftliches zusammenleben und bilden das soziale Rückgrat der Gemeinde."

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

SV Grün Weiß Ferdinandshof 47 e.V.

Auf dem Gebiet der Körperkultur und des Sports hat Ferdinandshof auf eine langjährige Tradition zu verweisen. Schon im Jahre 1906 wurde im Ort der Turnverein „Jahn“, nach dem gleichnamigen Turnvater Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852), gegründet. Ein Gründungsmitglied war der Ferdinan-dshofer Richard Dorn. Diesem Verein gehörten zu Beginn etwa 15 bis 20 Turner an, die in den Teil-disziplinen Turnen und Radfahren sportlich tätig waren. Bekannt geblieben ist heute nur noch Hel-mut Vetter. Ihnen wurde ein Turnplatz zur Verfügung gestellt, der Privateigentum war. Als Turnhalle wurde der Saal in der jetzigen Gaststätte „Pommerscher Hof“ genutzt. Geräteturnen, Gymnastik, Leichtathletik und Handball wurden als Hauptsportarten betrieben. Der Turnverein finanzierte sich aus eigenen Kräften und zählte bis zum Beginn des ersten Weltkrieges 50 aktive, sowie 20 passive Mitglieder. Am 23.08.1914 wurde das Friedrich Ludwig Jahn - Denkmal in der Pasewalker Straße enthüllt. Gestaltet und errichtet hatte es der Steinmetz Karl Wolter.Vor und nach dem ersten Weltkrieg flaute die sportliche Betätigung merklich ab. Nach Kriegsende wurde der Turnverein „Jahn“ durch vier Mitglieder neu gegründet, in dem Richard Dorn den Vorsitz übernahm. Jedoch im Jahre 1931 löste sich der Verein auf.Wiederbelebt wurde der Sport kurze Zeit später durch die Neugründung des Vfl Ferdinandshof.

Kontakt:
Frau Christiane Ikierski (Vorsitzende)
Schulstraße 4
17379 Ferdinandshof

Tel.: 0176 560 47 331
E-Mail: heimatvereinferdi@gmx.de
Mehr erfahren
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Heimatverein Ferdinandshof e.V.

Schon immer gab es Menschen, die sich mit der Erforschung und Dokumentation ihrer vertrauten Umwelt, bzw. ihres Lebensbereiches befassten, mal mehr, mal weniger. Für unseren Einzugsbereich Ferdinandshof sind uns da die Namen wie Berghaus, Bruchwitz, Bartel, Mailahn recht geläufig. Und wer sich erst einmal mit der Heimatforschung beschäftigt hat, weiß, wie fesselnd diese Arbeit werden kann, seine eigene Herkunft zu erfahren, Traditionen und Bräuche der Vorfahren zu erforschen und zu erhalten.Seit dem 26. August 1999 besteht unserer Verein. Er ist auch Träger der Heimatstube, die bereits seit 25. August 1995 besteht. Sie zu erhalten und weiterzuführen ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Mit gemeinsamen Aktivitäten bereichern wir die kulturellen Veranstaltungen unseres Ortes.

Kontakt:
Frau Christiane Ikierski (Vorsitzende)
Schulstraße 4
17379 Ferdinandshof

Tel.: 0176 560 47 331
E-Mail: heimatvereinferdi@gmx.de
Mehr erfahren

Heimatverein Ferdinandshof e.V.